Zielgruppe:
Naturkindergartenkinder und externe Kinder im Alter von 4-8 Jahren, die an den wöchentlich wechselnden Schwerpunktangeboten des Vereins teilnehmen wollen
Inhalt:
Jeder Wochentag steht im Zeichen eines anderen Themas, das wöchentlich erweitert, vertieft und weiterentwickelt wird.
Gemeinsam mit den Kindern erobern wir Feuer, Erde, Wasser und Luft, widmen uns der Natur im Großen und Kleinen und gestalten sie mit allen kulturellen Errungenschaften, die den Kindern einfallen oder die wir anregen.
Zeitrahmen:
Montag bis Freitag im Anschluss an den geöffneten Naturkindergarten
für Naturkinder: 13:30 – 16:30Uhr
für externe Kinder: 14:00 – 16:30Uhr
Ablauf:
13:30 – 14:30Uhr Ankommen, Geschichten lesen, Freispiel
14:30 – 14:50Uhr Vesper
14:50 – 15:00Uhr 1. Abholzeit
15:00 – 16:00Uhr Projekt
16:00 – 16:30Uhr Freispiel, 2. Abholzeit
Ort:
Gelände und Gebäude des Naturkindergartens Kienwerder
Betreut durch:
Freiwillige im ökologischen Jahr (FÖJ), Freiwillige im sozialen Jahr, pädagogische Kräfte, Ehrenamtliche
(2 Erwachsene pro Zeiteinheit).
Verantwortliche Leitung:
Gesa König = Vorstandsmitglied, Adelheid Grabner
Gesa vernetzt Vor- und Nachmittagskollegium durch ihre monatliche Teilnahme an den Teamkonferenzen des Naturkindergartens.
Kosten:
Naturkind:
100€ pro Monat
halbjährliche An-/Abmeldung
Wahrnehmung der Naturwerkstatt von Montag bis Freitag flexibel nutzbar
Externes Kind:
120€/Quartal
1 Teilnahme pro Woche an einem festen Wochentag => feste Gruppe!
quartalsweise An-/Abmeldung